Langsamfahrt: #77 – Esslinger Triebwagen, Fahrplanwechsel

21. November 2024

Museumsbahn: Nostalgie- und Touristikbahn Neckartal e.V.

 

der Schienenbus

  • Gesprächspartner: Michael Frömming (der Schienenbus)
  • Änderungen im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel
  • Kursbuchkarte-Ratespiel
  • Braunschweiger Hafenbahn

 

Esslinger Triebwagen auf der Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn. Foto: Jochen Fink


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #76 – Eisenbahnknoten Köln

7. November 2024

In dieser Ausgabe sprechen wir über den Eisenbahnknoten Köln.

Thematisch geht es um:

  • Auf Köln zulaufende Strecken
  • Verbindungen in der Stadt
  • Bahnhöfe in Köln
  • Güterverkehr in und um Köln
  • Leistungsfähigkeit

 

Gesprächspartner: Lukas Nümm


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #75 – Bahnbetriebswerk Saalfeld

24. Oktober 2024

Es gibt in Deutschland noch zahlreiche Ringlokschuppen, aber in den wenigsten werden noch Loks repariert. Als das Bahnbetrienswerk in Saalfeld (Saale) stillgelegt wurde, ist Reiner Albrecht aktiv geworden. Er wollte nicht mit ansehen, wie das Bahnbetriebswerk, in dem er schon mit 14 Jahren Fotos machte, einem Einkaufszentrum weichen muss. Heute werden darin wieder Loks repariert.

Gesprächspartner:

 

 

Reiner Albrecht dreht Dampflok 03 2155 im Bw Saalfeld


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #74 – Fernsehsendung: Eisenbahn Romantik

10. Oktober 2024

Wer kennt sie eigentlich nicht, die Fernsehsendung Eisenbahn Romantik. Seit über 30 Jahren berichtet die Sendung über Eisenbahnen im In- und Ausland, über Verkehrspolitik und über Museumsbahnen. Mittlerweile sind über 1000 Folgen entstanden, viele davon sind sogar im Internet zu finden. Doch jetzt hat die Redaktion der Sendung Eisenbahn Romantik verkündet, ab 2026 wird die Redaktion aufgelöst, begründet wird dies mit Sparzwängen beim Südwestrundfunk. Die Marke „Eisenbahn Romantik“ soll allerdings erhalten bleiben.

Gesprächspartner:

  • Harald Kirchner (Redaktionsleiter SWR Eisenbahn-Romantik)

 

Weiterführende Links:


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #73 – Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen, Trassenpreise

19. September 2024

Museumsbahn: Bruchhausen-Vilsen

 

der Schienenbus

  • Gesprächspartner: Michael Frömming (der Schienenbus)
  • Trassenpreise
  • Strecke: Rinteln-Stadthagen
  • Nachtzüge am Chiemsee

 

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen, Foto: Sven Köster

 


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #72 – Beschleunigung bei Elektrifizierung nötig

12. September 2024

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, das bis zum Jahr 2030 75% des deutschen Schienennetz elektrifiziert werden sollen. Aktuell sind nur 62% des deutschen Schienennetzes elektrifiziert. Bei dem aktuellen Ausbautempo ist dies nicht zu schaffen.

Gesprächspartner: Bernhard Knierim (Allianz pro Schiene)

Weiterführende Links:


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #71 – Zugzielanzeiger am Bahnsteig

22. August 2024

Am Bahnsteig hängen, mittlerweile ausschließlich, digitale Anzeigekästen. Darauf finden sich Informationen zum nächsten Zug der an an diesem Bahnsteig abfahren soll. Neben dem Endbahnhof des Zuges wird die Abfahrtszeit angegeben, den Zuglauf und ggf. Besonderheiten wie eine Verspätung.

Das war natürlich nicht immer so, wie sich Technik weiterentwickelte kann man an Bahnsteiganzeigern gut verfolgen. Lange hingen in Deutschland Fallblattanzeiger am Bahnsteig, eine Technik die heute noch ihre Freunde hat.

Gesprächspartner: Benjamin Hauber

Buch: Fallblattanzeigen – Geschichte einer vergangenen Technik

Weiterführende Links:


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #70 – Generalsanierungen

8. August 2024

Das deutsche Schienennetz ist in einem nicht so gute Zustand. Die Politik hat dieses Problem nun erkannt und möchte wichtige Strecken einer Generalsanierung unterziehen.

Gesprächspartner: Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

 

Weiterführende Links:


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #69 – BSWAG, Eisenbahnfreunde Nordwestmecklenburg

25. Juli 2024

der Schienenbus

 

Museumsbahn: Eisenbahnfreunde Nordwestmecklenburg

 


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen:

Langsamfahrt: #68 – Escape-Room in einer S-Bahn

11. Juli 2024

Stellt euch mal folgendes vor:

„Euer Arbeitgeber schickt euch als Lokführer auf eine Schulung zum Bahnhof „Remscheid-Süd“. Dort sollt ihr den neuen S-Bahn-Elektrotriebwagen „Baureihe 490″ kennenlernen und in der Bedienung und Steuerung geschult werden. Doch ein unerwartetes Ereignis unterbricht eure Fahrstunde und ihr findet euch in einer scheinbar ausweglosen Situation wieder.

Könnt ihr gemeinsam aus dem Bahnhof entkommen?“

Das ganze ist ein Spiel, welches man in Remscheid miterleben kann, dort wurde aus einem S-Bahn-Modell ein Escape-Room gebaut.

 

Gesprächspartner: Jonas Grimberg

Foto: Jonas Grimberg

Weiterführende Links:


Moderation:

avatar
Gregor Börner


Sendung herunterladen: